Raumbuchungen, Seminare & Events:
+43 660 6747909 | forum@markhof.wien

Erreichbarkeit & Anfahrtsmöglichkeit

KONTAKT

Markhof - Das Dorf in der Stadt GmbH
Markhofgasse 19
1030 Wien
Firmenbuchnummer: FN 464564 h

Raumbuchungen, Seminare & Events:: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Die Erreichbarkeit mit der U3 Schlachthausgasse (Ausgang Markhofgasse) oder mit der Straßenbahnlinie 18 (Station: Schlachthausgasse) ist direkt möglich.

Natürlich besteht auch die Anfahrtsmöglichkeit mit dem Auto. Die nächstgelegenen Parkmöglichkeiten finden Sie in unmittelbarer Nähe bei APCOA in der Würzlerstraße 20 bzw. bei WIPARK in der Erdbergstraße 182.


 

Seit Januar 2024 erstrahlt die Mittagskantine im Markhof in neuem Glanz. Unter der kulinarischen Leitung von Christoph Kirschner und Andreas Kollarik werden die Seminargäste und CoworkerInnen mit abwechslungsreichen Gerichten über den Tag gebracht.

Vegetarisch und vegan, aus Verantwortung heraus

Die Verpflegung im Markhof beginnt mit einer Tages-Getränkepauschale, bei der die Gäste neben allerlei Teesorten auch Bio-Fairtrade Kaffee von Hornig genießen können, wahlweise mit selbstgeschäumter Bio-Milch bzw. Hafermilch. Dazu wird als Vormittagsjause frisch aufgebackenes Jourgebäck mit Gemüse und Aufstrichen sowie süsse Plunder von Anker serviert. Das dreigängige Mittagsmenü besteht aus Suppe, einer vegetarischen oder veganen Hauptspeise sowie einem reichhaltigen Salatbuffet. Die Gerichte werden von Christoph und Andreas mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail zubereitet, wobei der Fokus auf saisonalen und regionalen Zutaten liegt. Die Entscheidung, allen Gästen nur vegetarische und vegane Speisen anzubieten, hat sich als ein Alleinstellungsmerkmal erwiesen und wird mittlerweile viel öfters gelobt und bewundert, als deswegen Kritik à la „Warum gibt’s kein Fleisch?“ geäussert wird. Dazu steht der Markhof und sein Team, allesamt keine Vegetarier, aus Prinzip und aus Verantwortung unserem Planeten gegenüber. Auf Wunsch wird am Nachmittag zum Kaffee nochmal Kuchen, Obst und pikante Snacks serviert.

Positive Resonanz von Coworkern und Seminargästen

Die neue Mittagskantine hat sich jedenfalls zu einem beliebten Treffpunkt für Coworker und Seminargäste entwickelt. Das Feedback ist ausgesprochen positiv: Die Gäste loben die frische Zubereitung, die abwechslungsreichen Gerichte, das freundliche Service und das gemütliche Ambiente.

Genuss im Freien

In der warmen Jahreszeit lädt der gepflegte Hofgarten zum Essen, Arbeiten oder einfach Verweilen ein. Hier können die Gäste die Speisen unter freiem Himmel genießen und in entspannter Atmosphäre Energie tanken, im Gras liegen genauso wie unter den Sonnenschirmen sitzen und einen Fruchtsaft trinken, mit Blick auf die blühenden Blumen, die jungen Obstbäume und das Insektenhotel.

Bild: Christoph Kirschner

Christoph Kirschner

© 2025 Markhof. Alle Rechte vorbehalten. Webseite von ithelps Digital.